INNOVATIVES VORGEHEN
Als öffentlich rechtliche Institution ist das IAF weder gewinnorientiert noch im eigentlichen Sinn wirtschaftlich tätig. Hohe Fachkompetenz und Flexibilität ermöglichen uns als zentrale Koordinierungsstelle die effiziente Umsetzung komplexer Entwicklungsprojekte aus einer Hand:
anwendungsorientiert - marktnah und häufig regionalbezogen – effizient – flexibel – interdisziplinär
Im Rahmen von Kooperationen können wir sowohl begutachtend, begleitend und beratend tätig werden. Gerne übernimmt die Hochschule Aufgaben aus dem Entwicklungsbereich und forciert innovative Lösungen bei Neuentwicklungen. In mehrjährigen Forschungsvorhaben kooperiert die Hochschule mit Industrie, Wirtschaft und öffentlichen Institutionen, um Pilotprojekte durchzuführen oder um die Marktnähe neuer Komponenten und Systeme zu demonstrieren.
Zahlreiche Varianten einer Zusammenarbeit sind hier möglich, wobei Vertraulichkeitsschutz und Neutralität kennzeichnend sind für ein öffentlich rechtliches Institut wie uns. Kooperationen mit uns sind zudem der Schlüssel zu Fördergeldern nationaler wie internationaler Organisationen, die nur in Verbindung mit dem Partner Hochschule akquiriert werden können.