ZIELSTREBIG ZUM ERFOLG
Angewandte Forschung ist neben Studium & Lehre sowie Internationalisierung zentrale Säule der Hochschule Offenburg. Sie ist mit ihrem Institut für Angewandte Forschung zu einem regionalen „Wissenschaftsfaktor“ geworden und gestaltet maßgeblich die Innovationskraft der Region mit.
So dokumentieren die bisher durchgeführten anwendungsbezogenen Forschungsarbeiten die Leistungsfähigkeit der Hochschulforscher und verfolgen konsequent die Zielsetzung, Technologie und innovative Impulse an die Industrie der Region weiterzuleiten.
Das IAF - Institut für Angewandte Forschung – ist die zentrale Stelle für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben an der Hochschule Offenburg:
Wir sind erster Ansprechpartner für interessierte Unternehmen, öffentliche Institutionen und andere Hochschulen sowie externe Forschungseinrichtungen.
Wir unterstützen unsere hochschuleigenen Forschungsakteure bei Forschungsanträgen, Kooperationsvereinbarungen, der Ergebnisverwertung und in der Drittmittelverwaltung.
Wir fördern den Wissens- und Technologietransfer vor allem in den Bereichen der hochschuleigenen Forschungslandkarte - organisiert im IAF neben den sieben fachspezifischen Instituten und zahlreichen Forschungsgruppen an der Hochschule.